Bachelor-Teilstudiengang "Archäologien" (120 LP)
Übersicht
- Modul 05 - Epochen: Prähistorische Archäologie
- Modul: 06: Epochen: Orientalische Archäologie
- Modul 08 - Epochen: Archäologie des Mittelalters
und der Neuzeit - Modul 09 - Archäologie einer Region mit Kurzexkursion
- Modul 10: Methoden und Theorien
- Modul 11 - Archäologische Praxis A: Grundlagen
der Grabungstechnik
Modul 05 - Epochen: Prähistorische Archäologie
PD Dr. Dietrich
Vls (Bio)archäologische Identitäten in Mitteleuropa zwischen 800 und 50 v. Chr.
Mo 10-12
Raum: n.n
Dr. Rück
Sem Grabenwerke im Neolithikum Mitteleuropas
Do 10-12
Raum: n.n
Modul: 06: Epochen: Orientalische Archäologie
Dr. Sollee
Vls Hethiter und Späthethiter
Mo 12-14
Raum: n.n
Dr. Sollee
Sem Hethiter und Späthethiter
Mo 14-16
Raum: n.n
Modul 08 - Epochen: Archäologie des Mittelalters
und der Neuzeit
Prof. Dr. Gärtner
Vls Klöster und Pilger
Di 8-10
Raum: n.n
Prof. Dr. Gärtner
Sem Archäologie des Mittelalters im 19. und 20. Jh.
Di 14-16
Raum: n.n
Modul 09 - Archäologie einer Region mit Kurzexkursion
Dr. Becker
Sem Die Archäologie Ost- und Mitteldeutschlands. Vom Mesolithikum bis ins Frühmittelalter
Fr 14-16 (ab Mai)
Raum: n.n
Dr. Becker
3 Tagesexkursionen:
1. Museum für Ur- und Frühgeschichte Thüringens - Weimar (voraussichtlich 17.05.); 2. smac - Chemnitz (voraussichtlich 14.06.); 3. Archäologisches Landesmuseum Brandenburg (voraussichtlich 12.07.)
PD Dr. Dietrich
Sommerschool zur Experimentalarchäologie, Wien/Österreich
Ende Juni/Anfang Juli 2025
Modul 10: Methoden und Theorien
Dr. Sollee
Üb+Sem Archäozoologie
Fr 10-14
Raum: Seminarraum der Orientarchäologen (EA 28)
Modul 11 - Archäologische Praxis A: Grundlagen
der Grabungstechnik
Feike/Koch
Sem Grabungstechnik
Termine werden rechtzeitig bekanntgeben
Raum: n.n
Dr. Rück
Sem Grabungstechnik
Do 14-16
Raum: n.n
Feike/Koch
Lehrgrabung Selkenfelde
Termine werden zeitnah bekanntgeben